Projektbeispiele
Sanierung Schmutzwasserkanalisation Tostedt

Zustandsbewertung, Sanierungskonzept, Planung, AVA und Bauüberwachung
- Kanalzustandsbewertung und Sanierungskonzept für Haltungen DN 200 Stz, Schächte und Leitungen
- Planung, AVA und Bauüberwachung
- Schlauchlining in Haltungen und in Leitungen
- Roboter,- Injektionstechnik, Zulaufanbindung, Manschetten und Kurzliner
- Schachtsanierung mittels Innenbeschichtung, Injektion, Reparatur Berme/Gerinne
- Erneuerung in offener Bauweise
Auftraggeber: Landkreis Harburg
Baukosten: 770.000 €
Kanalsanierung Nordzucker AG, Werksstandort Uelzen

Sanierungskonzept, Planung, AVA und Baubegleitung
- Schmutzwasserkanäle DN 150-300 aus Stz, PVC etc.
- Kühlwasserkanal DN 600 StB und Eiprofil DN 600/1050
- Schwemmwasserkanal aus gemauertem Eiprofil 600/900, Rechteckprofil 800/1300 StB in unterschiedlichster Ausprägung
- Renovierung des Kühlwasserkanals mittels warmhärtendem Schlauchliner aus Nadelfilz bei hohen Grundwasserständen
- Reparaturen mittels Roboter- und Injektionstechnik
- Besondere Aufgabenstellungen für die Sanierung des Schwemmwasserkanals: Unterschiedlichste Kanalprofile und Materialen, unklare Leitungsverläufe, erschwerte Zugänglichkeit innerhalb der Produktionshallen, Abwassertemperatur zeitweise bis zu 100°C, erhöhte Abrasion durch Sand aus der Rübenwäsche.
- Erneuerung des Schwemmwasserkanals in einem 1. BA größtenteils innerhalb der Produktionshallen in offener Bauweise mittels Kreisprofil DN 600 V4A einschl. zugehöriger Anschlussanbindungen
Auftraggeber: Nordzucker AG
Baukosten:
Schlauchliner Ilmenauwasserkanal 180.000 €
1. BA Schwemmwasserkanal 120.000 €, zzgl. Tiefbauarbeiten
Sanierung der Mischwasserkanalisation des OT Woltorf in Peine

Baul. und hydr. Sanierungskonzept, Planung, AVA und Bauoberleitung
- Hydrodynamische Sanierungsberechnungen
- N/A-Messungen und Kalibrierung des Berechnungsmodells
- Kanalzustandsbewertung und Sanierungskonzept
- Kanalsanierung in mehrere Bauabschnitten
- Kanalerneuerung in PE-HD, DN 300-700 mit Vollwand- und Verbundrohren
- Renovierung im Close-Fit-Verfahren, DN 300 PE-HD
- Schachtsanierung mit Beschichtungsverfahren
- Schachterneuerung mit Fertigteilschächten aus PE-HD
- Sanierungsplanung für Anschlussleitungen, einschl. Erstellung der Anliegerinformation
- Sanierung der Anschlussleitungen in offener und geschlossener Bauweise
- Wiederherstellung der Straßen
Auftraggeber: Stadtentwässerung Peine
Baukosten: 4.000.000 €
Kanalsanierung "Porschestraße" in Wolfsburg

Sanierungskonzept, Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung
- Sanierung der Schmutz- und der Regenwasserkanalisation
- Begleitung und Überwachung der Leitungsinspektion und -ortung
- Spültests und Funkortung
- Lichthärtendes Schlauchlining, DN 300, 500 und 800
- Rissinjektion mit PUR in begehbaren Profilen, DN 1200
- Anschlussanbindung in Roboter-Technik mit EP
- Manschettentechnik
Auftraggeber: Wolfsburger Entwässerungsbetriebe WEB
Baukosten: 120.000 €
Zulaufbauwerk Oebisfelder Straße